Jägermeister – Internationale Manager und eine Woche in Orange

Die Herausforderung

Anfang März 2025 verwandelt sich die Frankfurter Union Halle in den Treffpunkt für mehr als 100 internationale Führungskräfte der Mast-Jägermeister SE. Die International Manager Conference (IMC) 2025 bringt Entscheider aus allen Unternehmensbereichen und allen Märkten zusammen. Ihre Zielsetzung lautet, die globale Strategie weiter zu schärfen und den Fokus auf Consumer Centricity nachhaltig zu verankern.

Im Zentrum steht ein kuratiertes Programm, das inhaltliche Tiefe mit außergewöhnlichen Erlebnissen verbindet. So bietet die IMC Raum für strategische Workshops ebenso wie für mutige Abendformate, die über klassische Networking-Events hinausgehen. Kurzgesagt: Es entsteht eine Plattform für Austausch, Reflexion und gemeinsames Gestalten.

Die Herausforderung liegt in der Konzeption eines Konferenzformats, das relevante Inhalte mit hohem Anspruch vermittelt und gleichzeitig den persönlichen Dialog fördert – zwischen Märkten, zwischen Führungskräften, vor allem aber zwischen Unternehmen und Konsumenten. Denn: Der direkte Austausch mit den Zielgruppen wird zur Schlüsselkomponente der zukünftigen Markenstrategie.

Unsere Lösung

Die inspiranten übernehmen zum zweiten Mal – nach 2023 – die ganzheitliche Konzeption und Umsetzung einer Flaggschiff-Veranstaltung für Jägermeister. Es entsteht ein maßgeschneidertes Konferenzformat, das strategische Inhalte mit immersiven Erfahrungen und unvergesslichen Momenten vereint:

  • Corporate Day & Consumer Centricity: Der Auftakt fokussiert sich auf Unternehmensupdates sowie die Einführung von Consumer Centricity als zentrales Leitmotiv. Die Keynotes, u.a. von Dr. Josef Braml zur geopolitischen Lage und Sara Riis-Carstensen zu LEGO’s Konsumentenstrategie, setzen inhaltlich starke Impulse.

  • Workshops & Consumer Immersions: Interaktive Sessions und explorative Formate ermöglichen den Führungskräften einen tiefen Einblick in die Lebenswelten der Konsumenten. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden schaffen wir neue Perspektiven auf Konsumentenbedürfnisse – praxisnah, überraschend und wirksam.

  • Drei außergewöhnliche Abendveranstaltungen:
  1. Orange Night – ein stilvolles Dinner mit Frankfurter Klassikern und eine exklusive Mainfahrt auf der MS Merian bieten den perfekten Rahmen für den Pre-Launch des neuen Produkts „Jägermeister Orange“. Die weit sichtbare Gebäude-Projektion des Produktfilms sorgen für einiges Aufsehen auf dem Schiff und am Ufer.
  2. Consumer Immersions – am zweiten Abend treten Führungskräfte direkt mit ausgewählten Konsumenten in den Dialog; in Kleingruppen lernen sie die Lebensrealitäten und Präferenzen ihrer Kunden besser verstehen. Ein praxisnaher Ansatz zur Förderung von Consumer Centricity.
  3. Big Night Out – der finale Höhepunkt: eine mitreißende Nacht von Konsumenten und Frankfurter Szene-Gästen im legendären Club „Fortuna Irgendwo”. Zudem ein kraftvolles Statement für die Position von Jägermeister als Best Nights Company.


Der Erfolg

Die IMC 2025 hinterlässt bleibenden Eindruck: Die Teilnehmenden reisen inspiriert, vernetzt und voller Tatendrang ab – bereit, Consumer Centricity aktiv in ihre Märkte zu tragen. Besonders der eindrucksvoll inszenierte Pre-Launch von Jägermeister Orange erzeugt nachhaltige Wirkung und wird zum Talking Point über die Konferenz hinaus. Mit der IMC 2025 beweist Mast-Jägermeister SE einmal mehr, dass starke Strategien und echte Erlebnisse Hand in Hand gehen.

Die inspiranten freuen sich bereits jetzt auf die nächste Runde – die IMC 2026.